Trotz des Fortschrittes im Jahre 2000 ist es noch nicht gelungen eine Technologie zu entwickeln welche auf allen Brwosern einheitlich dargestellt wird. Insbesondere ist HTML nicht für das professionelle Design entwickelt worden, sondern lediglich zur Darstellung von Text.
Je nach verwendeter Hardware (z.B. Macintosh, PC) und je nach verwendetem Betriebssystem (z.B. Windows, Linux, OS/2) werden Farben, Randbegrenzungen und ähnliches unterschiedlich dargestellt. Insbesondere bei der Darstellung von Farben ist der Monitor massgeblich für die Darstellung verantwortlich. So bringt etwa ein LCD die stärkeren Farben hervor als ein Kathodenstrahlbildschirm. Die Auflösung wird über WEB-TV (Internet via Kabel-TV) anders dargestellt als über ein herkömmlichen Browser.
Auch die unterschiedlichen Browser stellen nicht alle Informationen identisch dar. Einige Browser kennen mehr Befehle, die anderen Browser kennen andere Befehle.
Es ist wichtig zu wissen welche Umgebung der Besucher der Seite einsetzt. Aus im Bereich Perl-Lehrgang ist dazu das Programm Spion vorgestellt. Oder aber Ihr Provider bietet Ihnen eine Statistik wie sie im Internet-Lehrgang zu sehen ist.
Je präziser Ihr Design dargestellt werden soll um so wichtiger ist die Prüfung der Webseiten auf den unterschiedlichsten Kombinationen von Hardware und Software.