Um ein Bild in einem Web einzubinden wird das Tag <img> verwendet.
<img src="bild.jpg"> <img src="bild.jpg" height=640 width=480> <img src="bild.jpg" align=left>
Parameter | Beschreibung |
---|---|
height=640 width=480 |
Bestimmt Höhe und Breite des Bildes und bewirkt somit, dass der Text geladen wird bevor das Bild geladen wird. |
align=left align=right |
Ausrichtung des Bildes und bewirkt dass der Text um das Bild herum fliest. |
Im weiteren ist in diesem Zusammenhang das Tag <br> mit einem Parameter break=all interessant. Es bewirkt, dass der folgende Text erst unter dem Bild fortgesetzt wird.
<br clear=all>
Es gibt sehr bedeutende Dinge auf unserer Welt. Einige Menschen sagen, dass Computer auch mit dazu gehören. Ob dies so stimmt, das kann berechtigt angezweifelt werden.
Zu Fuss kann man so
einiges erreichen. So ist zum Beispiel Alexander der Grosse mehr als die Hälfte
seines Lebens mit einer Armee zu Fuss unterwegs gewesen. Mit einer für die
damalige Zeit hervorragende Logistik hat er die wichtigsten Schlachten
gewonnen. Bei 84'000 Soldaten, je 3 Soldaten noch ein Diener macht dies 90'000
kg Getreide pro Tag (1.4 kg Mann/Tag). Um dies zu transportieren benötigte er
1100 Pferde. Weitere 1300 Pferde schleppten die Ausrüstung wie Zelte, Decken,
Gerätschaften etc. und dann kommen noch 1600 Kavalleriepferde dazu. Bei einem
Tagesbedarf von 4.5 kg Heu pro Pferd ergeben sich weitere 38'000 kg Last. Trinkt
ein Pferd 32 Liter Wasser pro Tag addieren wir nochmals 272'000 Liter
zusätzliche Last. Summa summarum, 400'000 Liter Wasser und 130'000 kg Getreide
organisierte der 20 jährige Alexander, im Jahre 335 v.Chr. Alles hatte er im
Griff. Und was haben wir heute im Griff? Nicht mal unseren Computer den wir
Menschen selbst gebaut haben. Alle Ländereien in der Nähe von Alexander der
Grosse haben gezittert. Dennoch ist er am Ende am Stich einer Mücke gestorben.
So jedenfalls überliefert es uns die Geschichte.
Ob aber das alles seine Richtigkeit hat, das wissen wir
nicht wirklich. Aber nicht nur die Vergangenheit liegt im Dunkeln. Auch die
Gegenwart und die Zukunft kann von uns nicht ultimativ voraus gesagt werden.
Aber damit würde das Leben ja seine Spannung verlieren.
Wundern Sie sich über den schwachsinnigen Text auf dieser Seite? Genau, er hat aber auch wirklich keine Bedeutung. Denn er dient lediglich um die Darstellung der Bilder zu verdeutlichen, damit Sie sehen wie sich der Parameter align="left" und align="right" auf die Bilder und den umfliessenden Text auswirken. Selbst werden Sie vermutlich Web-Seiten erstellen welche um ein vielfaches besser sind als diese.
Viele Grüsse
Markus
Winter