Einbindung des CSS-File in ein HTML-Dokument

Das Link-Tag wird im Head-Bereich der HTML-Seite eingebunden.

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../../css/Formate.css">

Das so eingesetzte CSS-File hat für alle Situationen Gültigkeit. Möchte man hingegen für den Druck oder für den Bildschirm unterschiedliche CSS-Angaben notieren, hat die Einbindung folgendermassen auszusehen:

<link rel=stylesheet type="text/css" media="screen" href="../../../css/FormateKurs.css">
<link rel=stylesheet type="text/css" media="print" href="../../../css/FormateKursPrint.css">

Durch die Angabe des Parameters media im link-Tag wird erreicht, dass das StyleSeet für ein bestimmtes Medium Gültigkeit erlangt.

Achtung: In der CSS-Datei dürfen keine HTML-Tags aufgeführt werden. Beachten Sie die spezielle Schreibweise für CSS im unten stehenden Beispiel-

Ein CSS-File

Hier das in den LOGISCH-Seiten aktuell eingesetztes CSS-File. Wenn diese Datei in einem anderen Programm als Notepad geöffnet wird, klicken Sie den Link mit der rechten Maustaste an und speichern ihn auf Ihrer lokalen Festplatte. Öffnen Sie die Datei anschliessend mit Notepad.