Was sind Animationen

Eine Animation ist vergleichbar mit einem Film. Eine Darstellung wird schrittweise aufgebaut. Animationen eignen sich besonders für Erklärungen. Die Grenze zwischen Animation und Multimedia ist fliessend. Viele für die Animation geeignete Technologien sind auch für Multimedia-Zwecke interessant.

Animierte GIF-Bilder

Schon ganz früh in der Entwicklung des Internet wurden die animierten Bilder entwickelt. Es gibt mittlerweile hunderte von Webseiten auf welchen man aus Bildkatalogen animierte GIF's downloaden kann. Ein animiertes GIF funktioniert wie ein Trickfilm. Mehrere Bilder werden hintereinander in eine Bilddatei gespeichert und mittels einer Animation in einer bestimmten Geschwindigkeit nacheinander eingeblendet. Der Hersteller der Bilder kann dabei bestimmen ob die Bilder sich ergänzen können oder ob ein neues Bild das vorherige ganz überdenken soll.

Vorteil Nachteil
  • Kleine Animationen können sehr schnell und mit wenig Aufwand hergestellt werden.
  • GIF ist ein Standard welcher ohne Plug-In's funktioniert.
  • Es kann schnell nervös und störend wirken.

Animation mit Java

Für den Endanwender ist es schwierig zu erkennen welche Technologie verwendet wurde. Das Beispiel Wellen verwendet ein Java-Programm um den Welleneffekt zu erzeugen. Das Gebäude steht in Wahrheit nicht am Wasser.