Musik
Für das hören von Musik gibt es mehrere Dateiformate welche im Bereich
OLK-->Betriebssystem dargestellt sind.
Quellen für Musikfiles
- Über den MIDI-Port (oder auch andere Schnittstellen) des Computers
selber aufnehmen.
- Von CD mit spezieller Software einlesen und auf Festplatte
abspeichern.
- Napster: Eine der aktuell (2000) grössten Quellen von Musikdateien ist Napster. Napster selbst bietet keine Musik an sondern verbindet die Rechner der Anwender untereinander. Dazu wird eine von Napster zu beziehende spezielle Software eingesetzt. Napster ist die Verbindungszenrtale. So kann jeder Besucher seine CD-Sammlung im Internet für andere Musikliebhaber anbieten oder von anderen Anbietern herunterladen
- MoJo und Gnutella: Alternativen zu Napster wobei die Anwender direkt, ohne eine Zentrale untereinander verbunden werden.