Elektrische Normen & Vorschriften

Warnung

Strom ist gefährlich und kann Mensch, Tier und Material beschädigen und töten.

Gütesiegel

GS-Zeichen: Geprüfte Sicherheit

VDE-Zeichen

CE-Zeichen: Communeauté Européenne

Elektrostatik

Werden Materialien aneinander gerieben, kann sich statische Elektrizität bis zu 10'000 Volt aufbauen. Spürbar wird das oft in Kleidergeschäften. Der Strom entlädt sich beim Berühren eines metallischen Gegenstandes.

Für die Beschädigung von elektronischen Bauteilen reichten Spannungsdifferenzen von weniger als 3000 Volt.

ESD-Schutz (Schutz der Elektronik vor Elektrostatik

Die ESD Vorschriften bewahrt die Elektronik vor Beschädigung.

Erdungsarmband
Ein um das Handgelenk getragenes, geerdetes Armband. Es sorgt dafür, dass der menschliche Körper kein Spannungspotential aufweist.
Erdungsmatten
Eine Arbeitsunterlage welche geerdet ist und für eine Spannungsneutrale Arbeitsfläche sorgt.
Statische Schutzhüllen
Elektronische Komponenten werden in statischen Schutzhüllen ausgeliefert welche vor Überspannungen während der Lagerung oder während des Transport schützt.

Aberglaube

Hausinstallationsvorschriften

Für die Installation von Steckdosen, Leitungen und Geräten welche mit 220V betrieben werden, gibt es in der Schweiz die Hausinstallationsvorschriften.