Grundlagen Normen & Vorschriften
In unserer Welt leben viele Menschen zusammen. Damit dieses ZUSAMMEN
funktioniert braucht es Regeln. Regeln an welche sich alle beteiligten halten.
Das ist wie beim Strassenverkehr. Würde jeder fahren wie es ihm passt, wäre das
Chaos noch viel grösser.
Wir unterscheiden:
- Standard
- Ein durch häufige Verwendung eingebürgerter Sachverhalt. Zum Beispiel
trinken wir während dem Essen. Wir verschieben das trinken nicht vor oder
nach das Essen. Es ist Standard, während dem Essen zu trinken. Es gibt aber
keine Vorschrift darüber, es steht nirgends geschrieben dass wir das so tun
müssen.
- Norm
- Von einem Verband oder einem Verein ausarbeitete Regelen für ein Produkt
oder eine Vorgehensweise. So ist zum Beispiel das Briefpapier gemäss der
DIN Norm genau 21cm breit und 29.7 cm hoch. Eine Norm steht geschrieben, ist
aber nicht verbindlich. Sie können auch auf ein Papier von 22cm breite und
28cm höhe schreiben. Hersteller sollten, müssen aber nicht, sich an die
Normen halten. Zum Beispiel tut ein Druckerhersteller gut daran, eine
Papierbreite von 21cm zu unterstützen. Würde sein Drucker nur 20cm breit
sein...
- Vorschrift
- Verbindliche Regel welche durch den Gesetzgeber (Bund oder Kanton)
erlassen wurde. Nichteinhalten einer Vorschrift zieht eine Strafe nach sich.
So ist es vorgeschrieben, auf den schweizer Strassen rechts zu fahren. Links
fahren zieht Strafe nach sich.
Wichtige Normen
- SEV (Schweizerischer Elektrotechnischer Verein)
- NIN 2000: Niederspannungs Installations Norm
- CES (Schweizerisches Elektrotechnisches Komite
-
- Eidgenössisches Starkstrominspektorat
-
- DIN (Deutsche Industrie Norm)
- In deutschland entwickelte Norm. Mittels einer Ziffer werden die Objekte
für welches die Norm gillt gekennzeichnet.
- ANSI (American National Standard ...)
- Amerikanisch
- ISO (International Organisation for Standardizazion)
- http://www.iso.ch Mitglied bei ISO sind
unter Anderem das deutsche DIN und die amerikanische ANSI.
ISO 639 Lanugage Codes
ISO 3166 Country Codes
ISO 3535 Form design sheet and layout chart
ISO 5807 (DIN 66001) Informatik und Datenverarbeitung, Algorithmen und
Flussdiagramm
ISO 8601 (EN 28601, DIN 5008) Internationaler Standard für Datumsangaben
ISO 8859 International standardtisierter Zeichensatz (Latin-1) z.B. in
HTML-Seiten
ISO 9669 CD-Dateisystem. Ohne Joliet-Erweiterung nur für kurze Dateinamen
geeignet.
- MPR
- Für Bildschirme gültige, in Schweden entwickelte Norm.
Wichtige Standards
- IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers
- 802.1 Standard for Internetworking
802.2 Standard for Locical Link Control
802.3 Standard for Ethernet
802.4 Standard for Tokenring
- RFC (Request for Comment)
- Internet-Standards
Für die EDV relevante Vorschriften
- Datenschutzgesetz
- Regelt den Umgang mit Daten. Siehe Bereich Recht.
- Hausinstallationsvorschriften
- Regelt die Montage von elektrischen Geräte.
- Bundesgesetz
- betreffend die elektrischen Schwach- und Starkstromanlagen
(Elektrizitätsgesetz, EleG) 734
-