Grundlagen der Programmierung: Prozeduren

Jedes Programm hat ein Anfang und ein Ende. Computerprogramme werden in Prozeduren und Funktionen eingeteilt. Eine Prozedur beginnt in VisualBasic mit dem Codwort SUB und benötigt zur Identifikation einen eindeutigen Namen.

Sub MeinErsterTest()
   MsgBox "Hallo Welt", vbExclamination, now
End Sub

Dieses kleine Miniprogramm würde den Text "Hallo Welt" in einer Dialogbox ausgeben. 

Um das Ergebnis einer Prozedur sehen zu können, muss diese ausgeführt werden. 

Ein Computerprogramm besteht in der Regel aus mehreren Prozeduren welche jede für sich mehrere Befehlszeilen enthält.

Sub Einleitung()
   debug.print "Das Programm beginnt"
   call Hauptteil
   debug.print "Nun ist das Programm fertig"
End Sub

Sub Hauptteil()
   debug.print "Es ist jetzt, um "
   debug.print now()
   debug.print " voll am laufen."
End Sub

Mit dem Befehl CALL wird eine andere Prozedur aufgerufen. Nach dessen Abarbeitung wird nach dem Befehl nach CALL weiter gearbeitet. Der Hauptteil kann also als Unterprozedur von Einleitung verstanden werden.