Flash: Preloader

Der Preloader zeigt an, wie lange die gesamte Ladezeit eines Filmes noch dauern wird.

Grundlogik

Wenn am Bildschirm nichts passiert, dann ist der Besucher weg. Mit einem Preloader kann dem Besucher angezeigt werden, wie lange es noch dauert, bis der Film kommt.

Der Preloader funktioniert nur über das Internet. Nicht im Testmodus von Flash. Denn dort ist der gesamte Film ja bereits geladen.

Ein Beispiel ist unter PreloaderMW1.swf zu sehen. Die passende Filmdatei ist PreloaderMW1.fla.

Der Preloader

Sie werden die Ladeanzeige nur einmal sehen können. Danach befindet sich der Film im Arbeitsspeicher und im Cache. Wenn Sie erneut die Ladeanzeige sehen möchten, müssen Sie im Browser im Menü Extras Internetoptionen die Temporären Internetdateien löschen. Danach kann der Film durch aktualisieren erneut vom Internet geladen werden und die Ladeanzeige erscheint wieder, aber auch nur einmal bis das Cache wieder gelöscht wird.

Fortschrittsbalken

Vergessen Sie nicht, dass Sie vor dem ausprobieren die Temporären Dateien des Internetexplorer wieder löschen.

Einige "grosse" Bilder

Die folgenden Bilder wurden mit Absicht nicht für das Internet optimiert damit der Ladevorgang in Flash länger dauert und die entsprechende Programmierung besser erkannt werden kann. Mittels der rechten Maustaste können die Bilder lokal gespeichert werden.

Probieren Sie aus, wie sich das Ladeverhalten von Flash ändert, wenn Sie die Bilder in einem Programm welches JPG-Dateien verarbeiten kann, mit einer Komprimierung von 20% speichern.


Patrick mit der gerade mal 4 Tage jungen Vanessa. Es ist immer gut, einen Babysitter in der Familie zu haben.


Ja was ist das denn für eine Maschine, die habe ich noch nie gesehen. Mega spannend das Teil!


Hui, drinn sitzen ist viel besser als von aussen schauen...