Flash: Bézier Linien
Um eine Linie elegant im Bogen führen zu können benötigt man
Bézier-Linien. Das ist eine Linie welche mit magnetischen Punkten von ihrer
Geraden abgelenkt wird.
Herstellen einer Freihandlinie
- Wählen Sie das "Freihandwerkzeug".
- Zeichen Sie mit gedrückter Maustaste einen schwungvollen Bogen über die "Bühne".
- Wählen Sie das "Unterauswahlwerkzeug"
und klicken Ihre Linie an. Nun sind kleine Rechtecke auf der Linie sichtbar.
- Klicken Sie nacheinander diese Rechtecke, "Ankerpunkte"
genannt, an und verschieben Sie diese ein wenig.
Durch verschieben des Eckpunkt wird die Linienführung verändert.
Wir unterscheiden zwischen Kurvenpunkte und Eckpunkte. An einem Eckpunkt
erscheinen mit einer Linie in etwas Abstand ein oder zwei kleine gefüllte
Kreise. An diesen Kreisen kann man den Bogen der Linie verändern.
Das Stiftwerkzeug
Kurvenpunkt in Eckpunkt wandeln und umgekehrt
- Wählen Sie das "Stiftwerkzeug"
aus.
- Klicken Sie den umzuwandelnden Punkt an.
Punkt löschen
- Zu löschenden Punkt mit dem "Unterauswahl-Werkzeug" markieren.
- Taste "Del" betätigen.
Neuen Punkt einfügen
- Linie mit dem "Unterauswahl-Werkzeug" markieren
- Wählen Sie das "Stiftwerkzeug".
- Klicken Sie auf die Linie an der Stelle an welcher der neue Punkt
entstehen soll.
Ihre Aufgabe
- Zeichnen Sie einen Buchstaben
"B"
- Zeichnen Sie ein Herz
- Zeichnen Sie eine Berglandschaft
