Nicht jeder Anwender hat eine Satelittenanbindung mit 30MB/s zuhause. Daher müssen wir unseren Film auf Ladezeiten optimieren.

Flash: Optimieren des Filmes

Ob der Film ab einer Festplatte (Werbesäule) oder über das Internet läuft ist ein markanter Unterschied. Nicht nur die Ladezeit, auch das Verhalten einzelner Computer kann den Film beeinträchtigen.

Ihre Aufgabe

Berechnen der Ladezeit:
Grösse/Geschwindigkeit=Zeit

Es gibt kein Pauschalrezept für die Optimierung. Viele Optimierungen können aus künstlerischen Gründen nicht vollzogen werden.

Optimierungsmöglichkeiten

Linien statt Füllungen

Eine Linie besteht aus Anfangspunkt, Endpunkt, Farbe und Stärke.

Eine Füllung besteht aus Informationen aller Seiten. (Pinsel-Werkzeug)

Ihre Aufgabe

Freihandlinien

Begradigen Sie Freihandlinien um an Eck- und Kantenpunkten zu sparen (modifizieren->Kurven->optimieren).

Linien

Möglichst wenig unterschiedliche Linientypen, Linienstärken, Linien Farben. Verwenden Sie gleichartige Elemente um Platz zu sparen.

Text teilen

Wird Text geteilt, verwandelt sich dieser in eine Form. So kann er nicht mehr bearbeitet werden, dafür ergeben sich mehr Möglichkeiten für die Verformung.

Bei Text wird jeder Buchstabe nur einmal gespeichert. Bei einer Form, jedes einzelne Element.

Ihre Aufgabe Text 1

 

Ihre Aufgabe Text 2

Dynamischer Text mit Umrissen vergrössert die Datei stärker.

Ihre Aufgabe

Farben

Symbole

Grafiksymbole vergössern die Datei mehr als Filmsequenzen.

Schlüsselbilder

Jedes Schlüsselbild vergrössert die Datei.

Ihre Aufgabe

Unbedingt vermeiden:

Sound Optimieren

Rasterdateien optimieren

Bilder mit den Endungen jpg, gif, bmp etc sollten wenn immer möglich vermieden werden. In diesen Dateien wird für jedes Pixel die Farbe gespeichert. Das benötigt je nach Format sehr viel Platz. Vektorgrafiken werden berechnet und benötigen weniger Platz. Ein Foto lässt sich nur schlecht vektorisieren.

Ihre Aufgabe

Ebenen

Dynamische Elemente von Statischen Elementen auf unterschiedliche Ebenen trennen.

Gruppen erhöhen die Effizienz

Bilder in einer Gruppe werden von Flash schneller gerendert als viele einzelne Elemente. Der Vorgang des Renderns beginnt bevor der gesamte Film herunter geladen ist.

Film teilen

Performance oder Qualität

Bei den Einstellungen für Veröffentlichung kann im Register HTML zwischen Qualität und Performance gewählt werden. Wählen Sie im Kombinationsfeld Qualität zwischen Niedrig, Automatisch niedrig, automatisch hoch, Hoch und Optimal.

Bildrate

Je kleiner die Bildrate, um so ruckliger werden Bewegungen (Tweens)

Je grösser die Bildrateum so mehr Rechnerleistung wird benötigt. Ist die Rechnerleistung nicht vorhanden, wird das Bild Rucklig.

Wichtig: Die Bildrate ist in der Flash Entwicklungsumgebung anders als beim Plugin!

Globale Komprimierung für Sound und Rastergrafik

Bei den Optionen für Veröffentlichungen können globale Parameter eingestellt werden.

Ihre Aufgabe

Rechnerintensive Funktionen

Die folgenden Operationen benötigen beim Rechner des Betrachters besonders viel Leistung.

Version

Welche es Flash-Plugin haben Ihre Anwender? Ist es nötig einen Film mit wenigen einfachen Elementen zwingend im Flash 5 Format zu publizieren? Oder würde dazu auch ein Flash 4 oder Flash 3 ausreichen für welches wesentlich mehr Plugins bei den Anwendern bereits verfügbar sind?

Der Bandbreitenprofiler

Der Bandbreitenprofiler zeigt Informationen über das Laden und Abspielen eines Filmes an. Die drei Fensterbereiche zeigen die Statistik, die Grafik und den Film an.

Sie können nun:

Grundsatz