Mit der Solver-Analyse können in Excel aufgrund von Bedingungen bestimmte Werte errechnet werden.
Anteile | |||||
U-Grenze | O-Grenze | Wert | Anteil | Wert ist | |
1% | 10% | Zutat 1 | 50 | 8% | 3.98 |
20% | 70% | Zutat 2 | 20 | 70% | 14.00 |
10% | 60% | Zutat 3 | 18 | 22% | 3.97 |
Total | 100% | 21.95 |
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Gewürzehandel. Damit ein spezielles Gewürz besonders gut wird, sind drei Zutaten notwendig. Diese sind von der Menge mit einer minimalen Untergrenze und einer maximalen Obergrenze festgelegt. 100% jeder Zutat hat einen Wert wie in der Tabelle angegeben. Ihr Marketingleiter schlägt Ihnen einen Verkaufspreis von 21.95 vor. Wie errechnen Sie die Anteile jeder einzelnen Zutat um genau auf den Total-Preis von 21.95 zu gelangen?
Für die Anteile gibt es Bedingungen welche vom Solver erfüllt werden müssen. Der Anteil von Zutat1 muss grösser als 1% und kleiner als 10% sein. Des sind bereits zwei Bedingungen (Wenn-Funktion). Total existieren 7 Bedingungen. Pro Zutat je zwei und zusätzlich muss das Total der Anteile genau 100% sein.
Die grünlichen Zellen sind mit Funktionen belegt. Die pinkigen Zellen sind veränderbare Zellen um zum Ziel zu gelangen.
Die Solvert Funktion von Excel ist nur verfügbar wenn Sie im Menü Extras Add-In den Solver aktivieren.
Sie finden den Solver im Menü Daten->Solver
Berechnen Sie den kleinst mögliche Verkaufspreis welcher sich erzielen lässt.